Our Responsibility –
ganzheitliche Verantwortung für Nachhaltigkeit
Die AMANN Group übernimmt weltweit sehr bewusst Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Gesellschaft und Umwelt. Als Mitglied im United Nations Global Compact bekennen wir uns uneingeschränkt zu seinen zehn universellen Prinzipien und der Vision einer Wirtschaft, die inklusiv, nachhaltig und zum Nutzen aller ist.
Als global agierendes Familienunternehmen gehen wir heute mit unserem Anspruch voran, weltweit nachhaltig, fair und sicher zu produzieren. Wir übernehmen Verantwortung als Arbeitgeber und fertigen global nach einheitlichen, hohen Standards in unseren eigenen Produktionsstätten. Dabei legen wir unseren Fokus auf eine ressourceneffiziente und ökologisch verantwortungsvolle Produktion und können unseren Kunden mit unseren Produktlinien Lifecycle und Recycled Nähfäden anbieten, die höchsten Ansprüchen einer Kreislaufwirtschaft und recycelten Materialien genügen.
Menschen & Gemeinschaft
Wir wollen für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter weltweit die Bedingungen für ein faires, sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Entwicklung schaffen und verstehen uns an unseren Standorten als Teil der lokalen Gemeinschaft. Wir übernehmen weltweit Verantwortung als Arbeitgeber: Unsere 2.500 Beschäftigten mit 35 verschiedenen Nationalitäten sind bei AMANN angestellt und arbeiten nach europäischen Standards in unseren Produktions- und Vertriebsgesellschaften weltweit. Die Basis für unsere Zusammenarbeit bildet der „AMANN Code of Conduct“.


Klima & Umwelt
Bei der Auswahl von Rohstoffen und deren Verarbeitung in unseren Produktionsstätten wollen wir unsere Auswirkungen auf Umwelt und Klima kontinuierlich reduzieren und dadurch immer verantwortungsvoller wirtschaften. Ein aktives Umwelt-, Energie- und Abfallmanagement, das laufend Verbesserungen erfährt, ist bei AMANN essentieller Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Dafür setzen wir weltweit auf einheitliche, zertifizierte Produktionsprozesse. So stellen wir sicher, dass überall die gleichen Standards gelten – ob in Tschechien, Bangladesch, China oder Deutschland.
Produkte & Lebenszyklus
Wir arbeiten darauf hin, Rohstoff- und Produktkreisläufe zu schließen und dabei weltweit in unseren Produktionsstätten nachhaltige Standards zu etablieren. Qualitativ hochwertige Produkte müssen auch gut verträglich für die Umwelt sein – das ist unsere Maxime. Die Produkte aus unserer Lifecycle Linie sind Cradle to Cradle Certified® Gold und kreislauffähig und die AMANN Nähfäden und Stickgarne aus der Recycled Linie werden vollständig aus recycelten Materialien hergestellt.


Lieferantenverantwortung
Wir wollen unserer unternehmerischen Sorgfaltspflicht in der Lieferkette nachkommen und Rohstoffe nach sozialen und ökologischen Kriterien beschaffen. Zusammen mit unseren Lieferanten wollen wir Verantwortung übernehmen und partnerschaftlich zusammenarbeiten. Transparenz, Partnerschaft sowie soziale und ökologische Verantwortung in der Lieferkette sind uns ein Anliegen.
Bekenntnis der AMANN Group zu den Geboten des UN Global Compact
AMANN hat sich ganz bewusst dafür entschieden, dem UN Global Compact beizutreten. Wir haben den Ehrgeiz nicht nur mit qualitativ anspruchsvollen Produkten, sondern auch bei Aktivitäten im Geiste der Nachhaltigkeit Vorreiter zu sein. Mit der erfolgreichen Entwicklung innovativer Fäden und Garne tragen wir aktiv dazu bei, Umwelt und Ressourcen für nachfolgenden Generationen zu schonen. Soziale Gerechtigkeit und ökologischer Wandel gehen dabei Hand in Hand. Die Anerkennung internationaler Standards ist für uns deshalb selbstverständlich.
In unserem Sustainability Report erfahren Sie mehr über unser Bekenntnis zum UN Global Compact und zu den Sustainable Development Goals.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen
AMANN lebt Nachhaltigkeit – so sind ökologisches, soziales Denken und Handeln tief in der DNA des Unternehmens verankert. Unser Ziel ist eine maximal nachhaltige und effiziente Produktion. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin ist die zeitnahe Senkung der Ressourcenverbräuche in der Produktion sowie die Entwicklung neuer umweltfreundlicher und intelligenter Garne.
Die AMANN Group ist bewusst dem UN Global Compact beigetreten. Mit der erfolgreichen Entwicklung innovativer Fäden und Garne tragen wir aktiv dazu bei, Umwelt und Ressourcen für nachfolgenden Generationen zu schonen. Soziale Gerechtigkeit und ökologischer Wandel gehen dabei Hand in Hand. Die Anerkennung internationaler Standards ist für uns deshalb selbstverständlich. In unserem Sustainability Report erfahren Sie mehr über unser Bekenntnis zum UN Global Compact sowie zu den Sustainable Development Goals.
Weltweit tragen 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmenserfolg der AMANN Group bei. Mit dem AMANN Code of Conduct haben wir uns zur Einhaltung höchster ethischer Standards verpflichtet. Dieser wird jedem Mitarbeiter in seiner Muttersprache ausgehändigt. Zu unseren Grundsätzen gehört, dass jeder bei AMANN Beschäftigte einen Arbeitsvertrag erhält, egal in welchem Land. Der Arbeitsschutz ist weltweit einheitlich geregelt, da unsere Produktionsstätten nach europäischen Standards errichtet werden. An allen Produktionsstandorten ist die Gesundheitsversorgung der Beschäftigten gewährleistet.
AMANN betreibt seit Jahren aktiv Umwelt-, Energie- und Abfallmanagement. Beim Umwelt- und Klimaschutz verfolgt AMANN eine globale Strategie. Die Prozesse sind zertifiziert, um weltweit in allen unseren Produktionsstätten denselben Standard zu gewährleisten. In allen Werken gibt es ein kontinuierliches Monitoring aller Abläufe und Verbräuche in der Produktion, um diese stetig und nachhaltig zu optimieren. Wir haben uns der Herausforderung gestellt, den Frischwasserbedarf in unseren Abläufen weltweit zu reduzieren – idealerweise auf Null. Neben vielen operativen Maßnahmen gehen wir das Thema Nachhaltigkeit auch konzeptionell-strategisch an, indem wir mit externen Partnern versuchen, neue nachhaltige Lösungen als Pilotprojekte zu initiieren und dann in der Fläche zu implementieren.